Eichenprozessionsspinner bekämpfen in Regensburg und Umgebung

Eichenprozessionsspinner bekämpfen – Sicher & fachgerecht in Regensburg & Umgebung

Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist mehr als nur ein Forstschädling – er stellt eine ernste Gefahr für die Gesundheit von Menschen und Tieren dar. Seine mikroskopisch kleinen Brennhaare enthalten ein starkes Nesselgift, das allergische Reaktionen, Hautreizungen und Atembeschwerden auslösen kann. Besonders gefährdet sind Schulhöfe, Spielplätze, Parkanlagen und öffentliche Wege.

Als Fachbetrieb für Baumpflege in Regensburg und Umgebung übernehmen wir die sichere und fachgerechte Entfernung der gefährlichen Nester – mit Spezialausrüstung, ausgebildetem Personal und unter Einhaltung aller Arbeitsschutz- und Umweltvorgaben.

Ob Einzelbaumkontrolle, großflächiges Monitoring oder Sofortmaßnahmen bei akutem Befall: Wir sorgen für schnelle, dokumentierte und risikofreie Einsätze. Schützen Sie Ihre Bürger, Besucher und Grünflächen – mit professioneller Unterstützung der Baumpflege Zentrale.

Bereits ab Frühjahr kontrollieren wir regelmäßig befallgefährdete Eichen in Parks, an Wegen oder in Wohngebieten. Bei festgestelltem Befall entfernen wir die Raupennester mechanisch – durch Absaugung oder sichere Entnahme mit Spezialtechnik. Unser Team arbeitet mit geprüfter Schutzausrüstung und Hubarbeitsbühnen für Einsätze in großen Höhen. Alle Maßnahmen werden lückenlos dokumentiert.

Frühzeitiges Monitoring gefährdeter Bestände

Mechanische Entfernung & Absaugung der Nester

Arbeiten mit PSA & Hebebühne

Dokumentation & Handlungsempfehlung

Unsere Leistungen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Einsatzgebiet –
Regensburg & Umgebung

Wir sind regional im gesamten Raum Regensburg sowie in Burglengenfeld, Schwandorf, Maxhütte-Haidhof, Neutraubling und vielen weiteren Gemeinden im 30-km-Umkreis aktiv. Auch kurzfristige Einsätze nach Meldungen aus Schulen, Spielplätzen oder Parks sind möglich – mit schneller Reaktionszeit.

Warum Sie auf uns setzen sollten

Langjährige Erfahrung in Baumpflege & Schädlingsbekämpfung

Spezialisierte Technik für sensible Orte

Arbeiten nach Umwelt- & Arbeitsschutzstandards

Schnelle Einsatzbereitschaft im Ernstfall

Inklusive Entsorgung & Technik

Feste Ansprechpartner, keine Subunternehmer

Beispiel aus der Praxis

Im Frühsommer wurde uns von der Verwaltung einer Grundschule ein möglicher Befall mit Eichenprozessionsspinnern gemeldet. Noch am selben Tag führten wir eine Sichtkontrolle durch und stellten mehrere Nester im Kronenbereich von drei Eichen fest – direkt neben dem Pausenhof.

Umgehend sperrte unser Team den Bereich ab und entfernte die Nester mittels Hochleistungssauger und Hubarbeitsbühne – unter Einsatz kompletter Schutzausrüstung (PSA Kat. 3). Bereits am Folgetag konnte der Schulbetrieb im Außenbereich wieder gefahrlos aufgenommen werden. Die Maßnahme wurde dokumentiert und der Kommune übergeben – inkl. Empfehlungen für das Monitoring im Folgejahr.