Wurzelstockentfernung in Regensburg und Umgebung

Wurzelstockentfernung in Regensburg – für klare Flächen & neue Möglichkeiten

Nach einer Baumfällung bleibt meist mehr zurück als nur der kahle Boden: Der Wurzelstock kann dauerhaft stören – optisch, technisch und baulich. Wir fräsen Ihre Baumwurzel effizient und schonend – mit leistungsstarker Technik, wenig Flurschaden und transparentem Preis. Unsere Wurzelstockentfernung in Regensburg, Burglengenfeld und Umgebung schafft Raum für Neues.

In vielen Fällen wird die Entfernung des Wurzelstocks zu spät eingeplant – dabei ist sie entscheidend für die Nachnutzung des Areals. Egal ob Sie eine Rasenfläche anlegen, eine Terrasse bauen oder einfach eine Stolperfalle im Garten beseitigen möchten: Die Wurzelstockentfernung in Regensburg ist die logische Fortsetzung jeder Baumfällung. Schnell, gründlich und ohne schwere Erdarbeiten.

Nach Baumfällung, um Fläche zu begradigen

Für Neupflanzung, Rasen oder Beet

Vermeidung von Stolperfallen / Wurzelaufwuchs

Vorbereitung für Bau, Terrasse oder Einfahrt

Wurzel stört Leitung, Fundament oder Weg

Wann ist eine Wurzelentsorgung sinnvoll?

Unsere Technik für Wurzelstockentfernung
in Regensburg

Wir nutzen moderne Frästechnik, um Wurzelstöcke tief, präzise und ohne große Grabungen zu entfernen – kraftvoll, aber schonend für Ihren Garten. Dabei bleibt der Boden weitgehend unversehrt – ideal für Gärten, Vorgärten und enge Grundstücke.

Typische Frästiefe: 25–30 cm
Geeignet für: kleine bis große Durchmesser
Keine Flurschäden durch gezielte Technik

Regional im Einsatz – in Regensburg, Burglengenfeld & Umgebung

Unsere Kunden kommen aus Regensburg, Schwandorf, Maxhütte und vielen kleinen Gemeinden dazwischen. Wir werden oft beauftragt, wenn andere keine geeignete Technik haben oder der Zugang schwierig ist. Selbst in engsten Gärten oder über Kellerschächten entfernen wir Baumstümpfe zuverlässig.

Was kostet eine Wurzelstock-
entfernung?

Der Preis richtet sich nach Durchmesser, Zugänglichkeit und gewünschter Tiefe. Auf Wunsch entsorgen wir das Fräsgut direkt – oder lassen es als Mulchmaterial vor Ort.

Vor-Ort-Besichtigung

Durchmesser messen, Aufwand kalkulieren

Transparentes Angebot

Fräsgutentsorgung optional

Beispiel aus der Praxis

Nach dem Entfernen einer großen Esche in einem Privatgarten sollte das Areal für eine neue Terrasse vorbereitet werden. Der Wurzelstock mit über 80 cm Durchmesser lag direkt über einer Abwasserleitung. Mit unserer Spezialfräse entfernten wir die Wurzel in mehreren Etappen – ohne die Leitung zu beschädigen. Die Fläche konnte wenige Tage später bepflanzt und bepflastert werden.